Nachrichten aus Brenndorf
Durch die Pandemie wurden die Arbeiten am Friedhof in diesem Jahr etwas später begonnen. Um die Arbeiten zeitgerecht zu erledigen, hat Attila Tartler einen Bekannten hinzugezogen.
Nachdem Pfarrer Dr. Peter Klein die Umrandungen von mehreren Gräbern entfernt hatte, konnten auch die beiden Türen an den Kammern repariert werden. Das aufgebrochene Fenster der einen Kammer wurde wieder zugemauert. Zudem wurden die kaputten Ziegeln an den Mauern ersetzt und die Wand zur Friedhofsgasse gestrichen - der Friedhof sieht nun recht ordentlich aus. Sobald der Regen aufhört, werden die Stege ein letztes Mal in diesem Jahr gespritzt. Vor dem Totensonntag werden die Gräber und die Grünflächen nochmals unter die Lupe genommen.
Die Gottesdienste finden in Brenndorf jeweils am letzten Sonntag im Monat statt. An allen anderen Sonntagen werden die Brenndörfer Gemeindemitglieder zum Gottesdienst nach Petersberg gefahren. Da die Petersberger Kirchenburg zurzeit renoviert wird, fanden die Gottesdienste im Sommer im Zelt statt, wobei meistens weniger Gottesdienstbesucher als bisher verzeichnet wurden. Der Totensonntag wurde in der Kirche in Brenndorf gefeiert. Ob eine Adventsfeier im kleinen Rahmen stattfinden wird, ist zu diesem Zeitpunkt (Mitte November) noch ungewiss. Ich werde, wie in den letzten Jahren, die Lebensmittel für die Päckchen einkaufen und diese danach verteilen. So wird die weihnachtliche Hilfe der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ die ehemaligen Nachbarn in Brenndorf gut erreichen.
Alle geplanten Aktivitäten des Ortsforums Brenndorf mussten in diesem Jahr abgesagt werden. Zum Glück konnten wir am 22. Februar 2020 noch die gelungene Faschingsfeier des Kronstädter Kreisforums in Neustadt genießen. Ich hoffe, dass wir das Gemeinschaftsleben bald wieder aufnehmen werden. Für die ältere Generation ist es vielleicht noch schlimmer als für uns, da sie wegen den Corona-Einschränkungen noch weniger Besuche empfangen als bisher. Es ist gut, dass man sich wenigstens beim Einkaufen oder kurz mit Nachbarn trifft.
Zoltan Orban, Mitglied des Ortsforums Brenndorf, Hausnummer 24, wird in Kürze mit der Produktion von Bier in der Brauerei in Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) beginnen. Das Bier wird unter zwei Markennamen (Brands) auf den Markt kommen: unter dem Bauerei-Namen „Lucretia Schooner“ und unter dem Namen „Brenndörfer“. Ich hoffe, dass wir im Pfingstheft 2021 mehr darüber berichten können.
Manfred Copony