Brenndörfer Regionaltreffen 2019 in München

Klein aber fein war das Brenndörfer Regionaltreffen am 12. Oktober 2019 in München. Ein Herbsttag mit schönstem Sonnenschein bot die besten Voraussetzungen für unser Treffen. Der Kreis war wieder etwas kleiner – leider –, trotzdem wurde es ein wunderbares Fest.
Annerose Kloos hatte zum zweiten Mal Brenndörfer aus Bayern, Österreich, aber auch aus anderen Regionen ins Haus des Deutschen Ostens eingeladen. Die Begrüßungen waren herzlich, wie immer. Der Duft siebenbürgischer Spezialitäten wie Mici, Kuttelsuppe (ciorbă de burtă), Bulz etc. regten bald den Appetit an. Nach der Stärkung mit dem köstlichen Mittagessen wurde eifrig erzählt und berichtet.
Die Gespräche wurden kurz durch zwei Grußworte unterbrochen. Erst begrüßte Annerose die Gäste und brachte ihre Freude über unser aller Kommen zum Ausdruck, dann folgte die Ansprache von Siegbert Bruss, dem Vorsitzenden unserer „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“. Er übermittelte die Grüße des Ehrenvorsitzenden Otto Gliebe, der bedauerlicherweise aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte. Alle Teilnehmer wünschten ihm gute Besserung und baldige Genesung.
Anschließend wurde der Überraschungsgast begrüßt: Lehrerin Heidemarie Hantschel, die in den Jahren 1966-1973 in Brenndorf Biologie, Botanik und Landwirtschaft, aber auch Musik unterrichtet hatte. Sie war Klassenlehrerin meines Jahrgangs 1955 von der 5. bis zur 8. Klasse. Sie vermittelte uns umfangreiches Wissen, gutes Benehmen sowie soziales Verhalten und war allerseits sehr beliebt. Frau Hantschel bekundete ihrerseits die Verbundenheit und Zuneigung zu den Brenndörfern, die ihr all die Jahre erhalten geblieben ist.
Es wurden natürlich alle sehr herzlich begrüßt, vor allem aber wurde das Kommen der zwei ältesten Teilnehmerinnen – Rita Kutzko und Erna Schuster – gewürdigt.
Sehr erfreulich ist die Renovierung der nördlichen Außenfassade der evangelischen Kirche in Brenndorf. Damit wurde die Kirchenrenovierung der letzten sieben Jahre zu einem guten Ende gebracht. Am 14. Dezember wird dieses mit einem Dankgottesdienst mit Bischof Reinhart Guib in der evangelischen Kirche in Brenndorf gefeiert. Dazu sind wir alle herzlich eingeladen.
Bereits am Vormittag hatte der Vorstand der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ getagt und in seiner jährlichen Sitzung über verschiedene Themen beraten, unter anderem auch über das große Treffen aller Brenndörfer im Jahr 2021 in Brackenheim. Vorher wird es jedoch im Herbst 2020 ein weiteres Regionaltreffen im Haus des Deutschen Ostens in München geben.
Die Unterhaltung ging nach der Ansprache sofort angeregt weiter, ohne dass man merkte wie die Zeit verging. Bald war dann Kaffeezeit. Zum Kaffee servierte Annerose leckeren Baumstriezel.
Die Blaskapelle Brenndorf konnte diesmal leider nicht dabei sein. Für Musik legten Dietlinde und Hugo Rhein Musik auf, getanzt wurde trotzdem nicht, da es viel zu viel zu erzählen gab. Vielleicht dann im nächsten Jahr oder ganz sicher beim Treffen in Brackenheim.
Zum Schluss sage ich im Namen aller ein herzliches Dankeschön an Annerose und ihr Team.
Wir freuen uns und hoffen auf ein Wiedersehen bei einem oder bei beiden nächsten Treffen in 2020 und 2021.
Herta Seimen-Sperlich