Der neue Vorstand und seine Aufgaben

Die Mitgliederversammlung der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) wählte am 29. September 2018 in Brackenheim unter der Wahlleitung von Pfarrer Helmut Kramer einstimmig einen neuen Vorstand, der einige Änderungen aufweist. Geringfügig geändert wurde vorerst die Satzung (Absatz 7, Punkt 2): Zum Vorstand gehören u.a. ein bis zwei stellvertretende Vorsitzende. So stehen dem Vorsitzenden Siegbert Bruss neuerdings zwei stellvertretende Vorsitzende zur Seite: Hugo Thiess und Edmund Seimen, neu kommen Dietlinde Rhein als Kassenwartin und Manfred Copony als Referent für die Beziehung zur Heimatgemeinde hinzu.
Die weiteren Vorstandsmitglieder: Bettina Zibracky, Schriftführerin, Volker Kreisel, Organisationsreferent, Norbert Thiess und Gert Mechel, Jugendreferenten. Otto Gliebe ist als Ehrenvorsitzender auf Lebzeiten Mitglied des Vorstandes und setzt sich weiterhin mit viel Sachverstand und Begeisterung für die Dorfgemeinschaft ein.
Als Kassenprüferinnen wurden Edda Rhein und Herta Seimen-Sperlich wiedergewählt.
- Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender
- Siegbert Bruss, Vorsitzender, Redaktion Briefe aus Brenndorf, zuständig für die Kirchenrenovierung
- Hugo Thiess, stellvertretender Vorsitzender, Familienforschung und Familiennachrichten der Briefe aus Brenndorf.
- Edmund Seimen, stellvertretender Vorsitzender, Adressverwaltung, betreut die Internetseite und den Versand der „Briefe aus Brenndorf“.
- Dietlinde Rhein, Kassenwartin
- Bettina Zibracky, Schriftführerin
- Volker Kreisel, Referent für die Organisation des Nachbarschaftstages
- Manfred Copony, Referent für die Beziehung zur Heimatgemeinde
- Norbert Thiess, Jugendreferent
- Gert Mechel, Jugendreferent, zuständig für das Fotoarchiv
Rechnungsprüferinnen: Edda Rhein und Herta Seimen-Sperlich