Achtes Brenndörfer Freizeitwochenende im Altmühltal

Die Brenndörfer genießen das Beisammensein am Zeltplatz Hammermühle. Foto: Edith Thiess

Das achte Brenndörfer Freizeitwochenende im Altmühltal fand vom 31. August bis 2. September 2018 bei der Hammermühle (Gemeinde Mörnsheim) statt. 31 Personen nahmen daran teil. Wir kamen am Freitag an und begannen mit dem Zeltaufbau. Am Abend saßen wir am Lagerfeuer zusammen und trotzten dem aufkommenden Regen. Am nächsten Morgen frühstückten wir und freuten uns auf das Kanufahren. Wir fuhren eine kurze Strecke mit dem Auto und erreichten kurz danach den Bootsverleih in Zimmern, den Anfang unseres neuen Abenteuers. Entspannt fuhren wir mit den Kanus auf dem Fluss entlang. Überall grüne Wiesen, hohe Berge und die wunderbare Altmühl – Natur pur!

Bei einem Zwischenstopp in Solnhofen machten wir eine kleine Pause und genossen unser Mittagessen im Biergarten. Dann ging es weiter: Wir fuhren unter riesigen Brücken hindurch, lernten unterwegs neue Leute kennen und sahen viele verschiedene tierische Bewohner der Altmühl.

Wieder an der Hammermühle angekommen, gönnten sich viele von uns einen weiteren Spaß und fuhren die Bootsrutsche hinunter. Manche vorwärts, aber auch manche rückwärts, da die Fahrrinne aufgrund des Niedrigwassers schlecht einzusehen war. Die Bootsrutsche ist jedes Jahr das Highlight zum Abschluss der Kanufahrt. Danach schmissen wir den Grill an, und es gab viele leckere Spezialitäten, etwa Mici, Holzfleisch etc. Am frühen Abend saßen wir rund um die Feuerstelle und ließen den Tag Revue passieren.

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück begannen die ersten mit dem Zeltabbau. Gegen Mittag traten alle die Heimreise an mit dem festen Vorsatz, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Nathalie Thiess