Nachrichten aus Brenndorf
Adventsfeier im Pfarrhaus
Eine gemütliche Adventsfeier fand Mitte Dezember 2017 im kleinen Kreise im Pfarrhaus in Brenndorf statt. Aus Brenndorf waren Rosi Schuster, Hilda Schuster, Katharina Klein, Emilia Schuster jun., die Konfirmandin Anna Maria Grempels und meine Wenigkeit, von der Zuckerfabrik waren Mariana und Virgil Colţa zugegen. Pfarrer Dr. Peter Klein war auch dabei. Es wurden vertraute Weihnachtslieder gesungen, die ich auf der Mandoline begleitete. Zum Schluss konnte ich die Päckchen der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" verteilen. Inhalt: Jacobs Kaffee, Ananas Kompott, Rama-Margarine, Hochland-Schmelzkäse, Ciucaș Bier, Erdnüsse, Milka-Schokolade, Pudding, Kakao, Würstchen, eine Orange und eine Kiwi. Für die drei Kinder gab es Nesquik, Pudding, Schokolade, Erdnüsse, Waffeln und Obst.
Gospelchor aus Stuttgart besuchte Brenndorf
Das Ensemble „Gospel im Osten" (Stuttgart) zählt 600 Mitglieder. Anfang Februar reisten 78 Chormitglieder mit dem Flugzeug nach Bukarest, wo sie von zwei Reisebussen übernommen wurden. Der Gospelchor hatte mehrere Darbietungen eingeplant. Dem Auftritt in der Evangelischen Kirche A. B. in Bukarest wohnten 150 Zuschauer bei.
Einen erfolgreichen Auftritt bestritt der Gospelchor am 3. Februar im vollen Patria-Saal in Kronstadt. Über 300 Personen konnten nicht nur die tolle Leistung des Chores bewundern, sondern auch mitsingen. Im zweiten Teil der Darbietung wirkte auch der Kammerchor „Concentus" (Kronstadt) des Redoute-Saals mit. Unter den bekannten Besuchern des Konzertes waren auch Anne Roman und ihr Sohn Raul Iovănuţ (der auch die Übersetzung der Ansage übernommen hatte) sowie Peter Foof und Gattin dabei. Man trennte sich nur schweren Herzens, denn durch die Musik und das Mitsingen war die Stimmung besonders gut.
Am Sonntag, dem 4. Februar, folgte der letzte öffentliche Auftritt beim Gottesdienst in Honigberg. Nach der Darbietung erwartete das Presbyterium aus Honigberg die Chormitglieder mit Kaffee, Stritzel und Glühwein.
Anschließend besichtigte der Gospelchor aus Stuttgart die evangelische Kirche in Brenndorf und bot ein schönes Ständchen. Helmut Hochmeister jun., der Mitglied des Chores ist, wollte seinen Kollegen die Kirche zeigen, in der er konfirmiert wurde, geheiratet hat und seine beiden Söhne getauft wurden. Helmut und meine Wenigkeit stellten unsere Kirche kurz vor. Danach traf man sich auf dem Pfarrhof, und Helmut zeigte seinen Mitsängern das frühere Wohnhaus. Vor der Abreise nach Törzburg wurde noch ein Schnaps serviert und der Chor bot ein kleines Ständchen. Montag in der Früh folgte dann der Rückflug nach Stuttgart.
Blumenfest in Brenndorf
Nach der sehr erfolgreichen Einführung des Blumenfestes in Brenndorf im vorigen Jahr findet das zweite Blumenfest am 6. Mai 2018 statt. Der Festplatz befindet sich wieder auf der Wiese Richtung Erösd (Ariujd). Das Lokalforum der Deutschen aus Brenndorf wird das Programm mit einer Trachtengruppe mitgestalten. Ebenso werden auf der Festwiese an einem Stand mit sächsischem Gebäck traditionelle Leckerbissen angeboten. Bei schlechtem Wetter könnte das Fest um eine Woche verschoben werden, so dass es sich mit dem Muttertag überschneiden würde. Das Wappen von Brenndorf wird wieder mit schönen Blumen geschmückt werden. Zudem soll ein großer Würfel mit Blumen dekoriert werden, um auf diese Weise die Zuckerfabrik in den Vordergrund zu rücken. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Großrumänien wird auch eine Rumänienkarte mit Blumen geschmückt.
Manfred Copony