Altmühltal-Treffen – wie gehabt: wunderbar

Beste Stimmung und vorzügliches Wetter beim Brenndörfer Freizeitwochenende 2016 im Altmühltal.

Das Brenndörfer Treffen zum Zelten im Altmühltal fand heuer vom 26. bis 28. August bei sonnigem und stabilem Spätsommerwetter statt.
Es kamen ca. 30 Personen. Am Freitag stellten wir unsere Zelte auf, und manche von uns genossen schon ein erfrischendes Bad in der Altmühl. Zum Plaudern und Witzeerzählen vereinte uns zur späteren Stunde das Lagerfeuer unter dem sternenklaren Himmel. Es knisterte, puffte und knallte aus dem Feuer, wir „grillten“ Marshmallows und Speck, knusperten Sonnenblumenkerne zu einem Gläschen Sekt oder Bier, bis uns die Müdigkeit einholte. Der Schlaf im Zelt in unmittelbarer Fluss- und Bahnhofsnähe war nicht unbedingt erholsam. Das Frühstück mit frisch gebrühtem Kaffee und den leckeren mitgebrachten Sachen von zu Hause ließ uns den Schlafmangel bald vergessen. Die Kanufahrt stand auf unserem Plan ganz oben und wir machten uns gleich auf den Weg zur Bootsverleihstelle.
Dann ging‘s „nass“ und lustig weiter bis zur Anlegestelle an der Hammermühle. Zwischen eifrigen Überholmanövern undfeucht-fröhlichen Kenter-Aktionen wechselten öfters mal Pale-Flaschen den Besitzer. Die Wasserrutschen überstand man dieses Jahr ziemlich „trocken“, was nicht unbedingt zur Steigerung des Spaßfaktors beitrug.
Nach einer kurzen Mittags- und Erfrischungspause an der Hammermühle ging das Rudern lustig weiter bis nach Dollnstein. Im nahe gelegenen Café machten wir eine Kaffeepause. Die Rückfahrt im Zug verging schnell, und am frühen Abend waren wir schon wieder auf dem Zeltplatz. Die Grillvorräte hatten wir kurz zuvor noch aufgepäppelt, dann den Grill vorbereitet, die Mannschaft versammelt. Ein weiterer lustiger und unterhaltsamer Abend brach an!
Am nächsten Morgen packten wir nach dem Frühstück unsere Zelte zusammen und fuhren – um ein paar schöne Erlebnisse reicher – heim. Bis nächstes Jahr, kommt doch mit! Der genaue Termin wird im Pfingstbrief bekannt gegeben.
Anca Thiess