Die Blaskapelle Brenndorf mit Leben füllen

Danksagung und Aufruf von Dirigent Holger Darabas

Die Blaskapelle Brenndorf unter der neuen Leitung von Holger Darabas (Erster von rechts) spielte in Brackenheim. Foto: Petra Reiner

Liebe Freundinnen und Freunde der Brenndörfer Blaskapelle!

 

Als wir uns am Freitagabend, dem 25. September 2015, zur gemeinsamen Probe im Bürgerzentrum in Brackenheim eingefunden hatten, war das schon ein ganz eigenartiges Gefühl. Wie wird sich dieses Treffen musikalisch gestalten lassen, jetzt, wo wir einer ganz neuen Situation gegenüberstehen? Bei der Probe waren wir etwa zehn Musiker ohne Schlagwerk und stellten fest, dass wir trotz anfänglichen Schwierigkeiten gute Musik machen können. Diesen zehn Musikern gesellten sich am Samstagnachmittag noch vier weitere hinzu. Somit konnten wir bei unserem ersten öffentlichen Auftritt als verjüngte Blaskapelle einen musikalischen Nachmittag gestalten, der beim Publikum sehr gut ankam. Ganz besonders robust das tiefe Blech: nicht weniger als drei Tuben, darunter eine F-Tuba waren vorhanden; gefolgt von dem Tenorhorn-Register mit vier Bläserinnen und Bläser. Das Posaunen-Register war mit zwei Musikern aktiv, gefolgt von dem Klarinetten- und Flöten-Register ebenfalls mit zwei Musikern. Den Abschluss machte das hohe Blech, vertreten durch vier Musiker.

Einen großen Dank möchte ich allen Musikern aussprechen, die zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben. Ganz besonders danke ich den beiden Senioren: Georg That, Flügelhorn, und – da kein Schlagzeuger anwesend war – Horst Hergetz, der sich spontan fürs Schlagwerk bereit erklärt hatte. Das Musikrepertoire bestand aus einfachen Stücken, welche wir auch all die Jahre mit der älteren Generation geübt haben. Angefangen haben wir mit dem Marsch „Mein Heimatland“, gefolgt von Polkas und Walzer bis hin zu Tangos, die nicht immer einfach zu spielen waren.

Wir möchten hiermit alle Musiker, die ein Instrument spielen, bitten, ob jung oder alt spielt keine Rolle, sich uns anzuschließen, um ein neues Vereinswesen aufzubauen. Die nächste Gelegenheit bietet sich beim vierten Burzenländer Musikantentreffen vom 11. bis 13. März 2016 in Friedrichroda. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Bitte meldet euch bei mir unter Telefon (0 52 72) 41 54, E-Mail: trompetux@yahoo.de.

Wir wollen auch versuchen, uns einmal im Jahr zu versammeln, um gemeinsam zu musizieren. Den Ort werden wir zu gegebenem Zeitpunkt bekannt geben. Unser Treffen in Brackenheim hat bei vielen Menschen ein Gefühl der alten Heimat und der Freude aufleben lassen, wir könnten dieses Gefühl mit gutem Willen noch eine Weile aufrechterhalten. Es liegt an jedem Einzelnen von uns. Machen wir weiter so, und in diesem Sinne nochmals vielen Dank an alle Musiker, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

 

Euer Holger Darabas