„Heimat ohne Grenzen“

Brenndörfer Trachtengruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl

Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ haben zu Pfingsten über 20 000 Gäste traditionell den Heimattag 2014 in Dinkelsbühl gefeiert. Ein vielfältiges Programm, reich an kulturellen, sportlichen, besinnlichen und auch geselligen Veranstaltungen, Podiumsdiskussion zum Motto des Heimattages boten den Teilnehmern zahlreiche Höhepunkte. Die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gestaltete zusammen mit den Heimatortsgemeinschaften und vielen anderen Helfern, den Heimattag 2014.

Die Brenndörfer Trachtengruppe war in diesem Jahr zum siebten Mal dabei!
Klein, aber fein war die Gruppe mit 19 Teilnehmern, immerhin waren wir als eigene Trachtengruppe am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2014, dabei. Harald Zelgy, der Nachbarvater der HOG Nußbach, stand etwas traurig neben uns und erzählte, dass sie es in diesem Jahr nicht geschafft haben, eine Nußbächer Trachtengruppe aufzustellen. Er sagte: „Wenn das so weitergeht, werden wir demnächst als Burzenländer Trachtengruppe aufmarschieren.“ Wollen wir Brenndörfer das, oder schaffen wir es, auch weiterhin eine eigene Gruppe aufzustellen?

An dieser Stelle herzlichen Dank an Hugo Thiess und Gert Mechel, die sich immer wieder um die Organisation kümmern und die Leute zum Teilnehmen begeistern.
Mittag war dann die Freude über das Wiedersehen mit Freunden und Bekannten im Stammlokal der Brenndörfer im „Brauner Hirsch“ groß, der Hunger zum Teil auch.
Trotz des sehr heißen Wochenendes gab es auch an den Ständen im Spitalhof die gewohnten siebenbürgischen Spezialitäten. Baumstriezel gab es gleich an zwei Brenndörfer Ständen – zum einen wurde fleißig bei Annerose und Bettina Kloos gebacken, zum anderen standen Birgit geb. Schuster und Daniel Ziegler mit ihren Söhnen Tobias, Roland und Andreas beim Backen und Verkauf am Tresen.
Ja, welcher schmeckt denn besser? Man muss einfach immer wieder probieren und essen. Manchmal hat man das Gefühl, dass man von allem gar nicht genug bekommt. Mein Mann Horst ist immer von den Mici begeistert, die verspreche ich ihm als Belohnung dafür, dass er als Nicht-Siebenbürger und Nicht-Brenndörfer immer wieder im Trachtenumzug dabei ist.
Wir freuen uns auf den Heimattag 2015 und hoffen, dass die Gruppe wächst und noch ein paar mehr Brenndörfer ihre schöne Tracht anziehen und dabei sein werden.
                                                                                      Herta Seimen-Sperlich