Brenndörfer Wappen als Kupferreliefbild

Seit 1983 stellt der Kunsthandwerker Peter Bayer in St. Ingbert im Saarland Kupferreliefbilder mit allgemeinen Motiven, vor allem Wappen deutsche Städte her. Seit 27 Jahren hat sich Peter Bayer auch mit siebenbürgisch-sächsischen Wappenbildern einen Namen gemacht. 1985 wurde er von Siebenbürger Sachsen darauf angesprochen, ob er auch Wappenbilder für sie herstellen könnte. Seine ersten Arbeitszeichnungen bezog er aus dem Wappenbuch von Albert Arz von Straussenburg, das ihm der damalig Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, geschenkt hatte.

Nachdem die „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ im Jahr 2010 das Brenndörfer Wappen bei der Ostdeutschen Wappenrolle registriert hat (siehe „Briefe aus Brenndorf“, Folge 70/2010, Rückseite des Heftes), ist Peter Bayer auf den Vorstand der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ zugekommen und fertigt seither auch das Wappenbild von Brenndorf an.

Für dieses Wappenbild „Brenndorf“, 24 x 19 cm groß, berechnet er 25,0 Euro pro Stück. Wenn man bedenkt, dass Peter Bayer alle Wappenbilder in reiner Handarbeit fertigt und für ein Bild drei Stunden Arbeit braucht, ist das ein sehr guter Preis. Für den Versand in schöner Geschenkverpackung berechnet Herr Bayer nochmals 6,90 Euro, für ein Wappenbild sind also insgesamt 31,90 Euro fällig.

Die Dorfgemeinschaft der Brenndörfer organisiert auf diesem Weg eine Sammelbestellung. Alle Brenndörfer und deren Freunde können sich da Porto sparen, indem sie das Wappenbild „Brenndorf“ bis zum 1. September 2012 bei Hugo Thiess, Tannenstraße 1, 86567 Tandern, Telefon: (0 82 50) 14 15, E-Mail: hugo.thiess@web.de, bestellen. Hugo wird alle bestellten Kupferbilder am 22. September 2012 zum Brenndörfer Treffen nach Brackenheim bringen, wo sie abgeholt werden können. Weiter Bestellungen können auch in Brackenheim gemacht werden.

 

zurück