„Flügel hier – Wurzeln dort. Brücken über Zeit und Raum“

Bildtext: Brenndörfer Trachtengruppe beim Heimattag 2011 in Dinkelsbühl. Foto: Georg Teutsch

Das war auch unser Motto beim Heimattag in Dinkelsbühl

Auch heuer, im mehrfachen Jubiläumsjahr der Siebenbürger Sachsen, kamen die Brenndörfer Trachtenträger als kompakte und gut gelaunte Gruppe am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl zusammen. Dass die Standorte der einzelnen Ortsgemeinschaften diesmal mit Schildern versehen waren, erleichterte nicht unbedingt das Zusammenfinden am Treffpunkt vor dem Wörnitz Tor in Dinkelsbühl. Nach und nach zählten wir 26 Trachtenträger, darunter eine Kinder-, fünf Mädchen-, elf Frauen- und neun Männertrachten. Der Zug setzte sich ziemlich schnell in Bewegung, so dass wir bei schönstem Wetter gleich zweimal an der Tribüne und an den vielen Besuchern vorbei marschieren konnten. Hohe Gäste, so viele wie noch nie, haben die Einladung zu unserem Heimattag angenommen, darunter auch Peter Maffay, der uns mit seiner freundlichen Art so nett zu begrüßen wusste.

Bevor wir uns in der Gaststätte „Brauner Hirsch“ in der Turmgasse verabredeten, machten wir noch paar gemeinsame Fotos für unsere Internetseite und für die „Briefe aus Brenndorf“. Die Fotos stehen bereits im Internet auf www.brenndorf.de. Sie bezeugen, dass wir gern dabei waren und dass wir es einmal mehr geschafft haben, neue Brücken zu bauen: zwischen Alt und Jung, Vergangenheit und Gegenwart, alter und neuer Heimat.

In unserem Stammlokal kamen viele Brenndörfer zum Mittagessen oder auf einen Kaffee vorbei. Man wagte gar nicht aufzustehen, so gemütlich und heimisch wirkten die Gespräche und das ganze Drumherum auf jeden von uns. Man musste sich aber zum „Weiterkommen“ überwinden, denn auf den Straßen der Altstadt warteten auch dieses Jahr viele siebenbürgische Leckereien und kulturelle Ereignisse auf ihre Besucher. Ein großer Favorit war – nicht nur für Brenndörfer – der Baumstriezel von Bettina und Annerose, professionell hergestellt und verkauft am eigenen Stand auf dem Siebenbürger Markt im Spitalshof. Ein Gedicht!

Für unsere Teilnahme am Festumzug des Heimattages 2012 erhoffen wir uns ein noch zahlreicheres Erscheinen. Dazu rufen wir hiermit auf und bitten alle Brenndörfer, die Trachten besitzen, unsere Trachtengruppe tatkräftig zu unterstützen. Bitte den Termin jetzt schon vorzumerken: Pfingstsonntag, der 27. Mai 2012, wie immer in Dinkelsbühl. Anmeldungen können jederzeit bei Hugo Thiess, Telefon: (0 82 50) 14 15, E-Mail: hugo.thiess@web.de, vorgenommen werden.

Anca Thiess

 

Link zur Online-Bildergalerie:

 

zurück