Gelungenes Brenndörfer Regionaltreffen in Oberschleißheim

Gruppenbild mit den Teilnehmern des Brenndörfer Regionaltreffens am 28. September 2024 in den „Neuen Bürgerstuben“ in Oberschleißheim. Foto: Petra Reiner

Das Brenndörfer Regionaltreffen in Bayern fand am 28. September 2024 erstmals in den „Neuen Bürgerstuben“ in Oberschleißheim statt. Draußen war kühler Herbst, aber die 35 Gäste, die sich eingefunden hatten, fühlten sich auf Anhieb wohl und freuten sich auf das Wiedersehen in kleiner, aber feiner Runde. Als älteste Teilnehmerin konnte ich Rosi Kloos (87), die mit ihrem Sohn Herbert aus Augsburg angereist war, begrüßen. Die Familie Kloos war mit vier Generationen am besten vertreten, jüngste Teilnehmerin war Rosis Urenkelin Amelie Amina Kloos (3), die Tochter von Bettina Kloos und Nedzad. In unserer Mitte war auch Annerose Kloos, die als Wirtin der Gaststätte im Haus des Deutschen Ostens die drei vorangegangenen Brenndörfer Regionaltreffen organisiert hatte: 2017, 2019 und 2023. Annerose ist inzwischen in Rente, betreibt aber weiterhin ihr Catering und bot uns bei diesem Treffen Cremeschnitten an. Sie hat zugesagt, das Catering beim 15. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ im kommenden Herbst in Brackenheim zu machen.

Ein besonderer Dank wurde Dietlinde Rhein ausgesprochen, die wegen einer privaten Verpflichtung nicht dabei sein konnte und alle grüßen ließ. Dietlinde hat dieses Treffen in Oberschleißheim bis ins letzte Detail geplant und die nötigen Vereinbarungen mit dem Wirtpaar Sandra und Marino getroffen. Ihr ist ein guter Griff gelungen: Die „Neuen Bürgerstuben“ sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe und vor allem wird man mit gutem Essen und freundlich bedient.

Die Unterhaltung nahmen ihren Lauf, die Brenndörfer tauschten sich rege aus und fühlten sich wohl (siehe Gruppenfoto auf der Rückseite dieses Heftes). So besteht der allgemeine Wunsch, auch das nächste Regionaltreffen, das im Herbst 2026 fällig ist, hier abzuhalten.

Siegbert Bruss