Elftes Freizeitwochenende im Altmühltal
Zwölf Personen nahmen vom 14. bis 16. Juli 2023 am elften Brenndörfer Freizeitwochenende im Altmühltal teil.
Wie schon einige Male zuvor spielte das Wetter jedoch nicht ganz mit. Als wir ankamen, herrschten Temperaturen von bis zu 32°C, was die Befürchtung weckte, dass es an den kommenden Tagen noch heißer werden könnte. Als alle am Campingplatz Hammermühle eingetroffen waren und das Lagerfeuer bereits loderte, fing es jedoch entgegen allen Erwartungen zu regnen an. Dies erhöhte die Hoffnungen auf angenehmere Temperaturen am folgenden Tag, verhinderte jedoch das gemütliche Beisammensein abends am Lagerfeuer.
Am zweiten Tag stand dann endlich das Kanufahren an, allerdings spielte das Wetter wieder nicht mit, da unangenehme 31°C herrschten. Daher sprang, kurz nach dem Start in Zimmern, der Erste der Gruppe in die angenehm kühle Altmühl, um sich abzukühlen. Bald folgten auch die anderen diesem Beispiel, denn aufgrund der Hitze hielt es niemand länger als 20 Minuten im Boot aus, ohne sich abzukühlen. Einige waren sogar häufiger in als auf der Altmühl unterwegs.
Mittags freuten sich dann alle Teilnehmer auf ihr wohlverdientes und sehnlichst erwartete Essen und ein erfrischendes, eiskaltes Getränk bei einem Zwischenstopp in Sonthofen. Mit neuer Energie wurde danach motiviert weitergepaddelt, denn es wurde etwas kühler und es gab noch ein gutes Stück Strecke, das zurückgelegt werden musste.
Als endlich das Rauschen des tosenden Wassers der Bootsrutsche bei der Hammermühle zu hören war, freuten sich alle Paddler. Es war geschafft! Zum krönenden Abschluss wurde die Bootsrutsche bezwungen. Später wurde dann noch der Grill angeheizt, und wir konnten den Abend bei gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Am letzten Tag frühstückten wir morgens noch einmal gemeinsam und bauten dann die Zelte wieder ab. Bis zum Mittagessen waren dann auch alle wieder auf dem Weg in ihr angenehm kühles Zuhause.
Niklas Mechel